Best Ager – die attraktive, unterschätzte Zielgruppe
Kaufkräftig und anspruchsvoll
Die Spannweite der Lebensstile ist bei 50plus noch viel größer als bei den 14- bis 49-Jährigen. Das biologische Alter allein als Segmentierungsmerkmal greift dabei allerdings zu kurz. Denn Menschen bleiben heute, dank moderner Medizin und somit erhöhter Lebenserwartung, immer länger jung. Die durchschnittliche Lebenserwartung bei Männern liegt heute bei circa 78 Jahren, Frauen werden durchschnittlich 83 Jahre alt – Tendenz steigend.
Die 50-Jährigen von heute erleben entweder gerade den Höhepunkt ihres beruflichen Erfolgs oder beabsichtigen, mit einer neuen Idee ein zweites Mal durchzustarten. Auch im Alterssegment der 60- und 70-Jährigen sind kaum noch „Alte“ im traditionellen Sinne anzutreffen.
Zwei Drittel der Best Ager investieren gern in Qualität. Sie sind häufig status- und besitzorientiert, verfügen über Eigentum und streben nach Selbstverwirklichung und Genuss. Die Zielgruppe 50plus liebt Reisen, Kultur und neue Medien, widmet sich aber auch ihrem Haus und Garten und kümmert sich intensiv um Kinder und Enkel.
Menschen über 50 lassen sich nicht als eine einheitliche Zielgruppe definieren. Deshalb segmentieren wir unter anderem nach Lebensphasen:
Lebensphasen der Best Ager
Folgende vier Lebensabschnitte kennzeichnen Lebensgefühl, Lebensstil und Konsumverhalten. Und dies meist unabhängig davon, ob diese Lebensabschnitte mit 50plus, 60plus oder 70plus stattfinden:
1. „Empty Nest” – Kinder verlassen das Elternhaus
2. Neuorientierungsphase – Ende des Berufslebens
3. Sicherheitsphase – Best Ager werden Großeltern
4. Gesundheitsphase und Wohnraumorientierung
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Lassen Sie sich gerne unverbindlich von uns beraten. -> Kontakt